Ambulante Hilfen zur Erziehung
Familien stehen im Alltag oft vor großen Herausforderungen – besonders dann, wenn Kinder besondere Bedürfnisse mitbringen. Unsere ambulanten Hilfen zur Erziehung richten sich an Familien mit Kindern, bei denen ADHS eine Rolle spielt.
Wir begleiten und beraten Eltern und andere Bezugspersonen dabei, die besonderen Anforderungen im Familienalltag zu meistern. Ziel ist es, stabile, förderliche Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen Kinder sich gut entwickeln können.
Was wir anbieten:
• Beratungsgespräche mit Eltern und Familien
• Unterstützung direkt im häuslichen Umfeld
• Einbindung aller wichtigen Bezugspersonen
• Begleitung in Krisensituationen
• Austausch mit Schule, Kita und anderen sozialen Umfeldern
• Hinweise auf weitere Hilfsangebote und Ressourcen
Warum Unterstützung wichtig ist?
Kinder mit ADHS zeigen oft Schwierigkeiten in Konzentration, Verhalten und Gefühlsregulation. Das betrifft nicht nur Schule oder Freizeit – sondern das ganze Familienleben. Eltern stehen dabei häufig unter besonderem Druck.
Wir wissen: Die Ursachen von ADHS liegen nicht in der Erziehung. Aber der Umgang mit den Symptomen lässt sich lernen – und gezielte Unterstützung hilft dabei. Unser Ziel ist es, Eltern zu stärken und ihnen Sicherheit im Alltag zu geben.
Ein speziell entwickeltes ADHS-Elterntraining kann hier eine wertvolle Hilfe sein. Es bietet Wissen, Orientierung und praktische Strategien für den Alltag.